EN | DE

Haare - mehr als reine Kopfsache

Haare haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Egal ob die passende Frisur, ein cooler Bart oder atemberaubende Wimpern: Haare schmücken und lassen uns gut aussehen. Bis heute helfen Haare aber auch dabei unsere Haut und unseren Körper zu schützen. 

Haarpflege gehört zum täglichen Ritual. Waschen, Legen, Föhnen - fertig ist das perfekte Haar. Oder doch nicht? Die Frage nach der richtigen Haarpflege kann gar nicht pauschal beantwortet werden. Sie ist vielmehr individuell. 

Haare, deren Aufbau, die richtige Pflege: Stöbern Sie und entdecken weitere haarige Angelegenheiten.

  • 01

    Haare & Kopfhaut

    Wissenschaftlich betrachtet gehören Haare zum Flächenorgan Haut. Haare sind übrigens nicht gleich Haare. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Haaren. Und die Kopfhaut spielt nicht nur für Glatzenträger eine wichtige Rolle.

  • 02

    Haarpflege & Co.

    Die Haarpflege sollte nicht nur eine „lästige“ Morgenroutine sein, sondern einen wichtigen Platz im täglichen Pflegeritual einnehmen. Völlig unabhängig von den richtigen Produkten gibt es ein paar Dinge, die man für die richtige Haarpflege lieber lassen oder besser machen sollte. Wissenswertes rund ums Thema Haare.

Whats new?

Was ist neu?

  • Haarpflege & Co.

    Sich wohlfühlen auch in schweren Zeiten

    Eine Krankheitsdiagnose zu bekommen ist schwer genug. Geht diese mit der Aussicht auf eine Chemotherapie einher, wird es umso schwieriger, zu verarbeiten und optimistisch in die Zukunft zu blicken. In vielen Fällen ist der Haarausfall eine der unangenehmen Nebenwirkungen. Für viele Betroffene die schwerste Nebenwirkung von allen.

  • Haarpflege & Co.

    Haarpflege vor dem Shampoozeitalter

    Die Haarpflege ist heute ziemlich einfach. Ab ins Geschäft und aus unzähligen Produkten und Formulierungen das passende Produkt aussuchen und anwenden. In den Epochen vor unserer Zeit mussten die Menschen schon kreativ sein, um sich der Haarpflege zu widmen. Teilweise wurde es auch bizarr und abenteuerlich.

  • Haare & Kopfhaut

    Interessante Fakten über Haare

    Eigentlich dreht sich hier ja alles um die richtige und die passende Pflege für Kopfhaut & Haare. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen gerne ein paar interessante Fakten an die Hand geben, die man nicht wissen muss, aber die vielleicht dennoch beeindrucken oder überraschen. Vielleicht ist die nächste Runde „Trivial Pursuit“ ja nicht mehr weit.

  • Haarpflege & Co.

    Barber - Wenn Männer Pflege genießen

    Der Besuch beim Barber ist für viele Männer ein liebgewordenes Ritual geworden. Obwohl die Barbershops noch immer zu den Trends gezählt werden, haben sie eine lange, eine sehr lange Tradition.

  • Haare & Kopfhaut

    Der Mythos mit den „Trockenen Haaren“  

    Eigentlich wäre die Schlussfolgerung logisch und nachvollziehbar: Sind die Haare trocken, vielleicht sogar strohig, dann fehlt ihnen Wasser. Aber stimmt das auch? Wir haben mal nachgehakt und das Thema mit unserem Kollegen Dr. Hans-Martin Haake, Head of Application Technology Personal Care bei BASF, besprochen. Und manchmal sind Dinge ganz anders, als sie scheinen.

Unsere Highlights

Haare & Kopfhaut

Die Kopfhaut - mehr als eine äußere Hülle

Glatzenträger präsentieren sie ganz offen, bei Anderen verbirgt und versteckt sie sich unter einer Haarpracht und mehr oder weniger extravaganten Frisuren: Die Kopfhaut - mehr als eine äußere Hülle.

Haarpflege & Co.

Frisuren sagen mehr als Worte

Wer sein Aussehen verändern will, dem stehen verschiedene Optionen und Wege offen dies zu tun. Neue Kleider sind ebenso eine Option wie neues Makeup. Der Gang zum Schönheitschirurgen sicher eine weitere. Am weitesten verbreitet ist der Gang zum Friseur.

Haarpflege & Co.

Mathilda Harper - Pionierin der Haarpflege

Ein Dienstmädchen aus Kanada hatte eine Vision und lebte ihren Traum. Mit ihrer Vision änderte sie eine komplette Branche, brach gesellschaftliche Grenzen auf und definierte Schönheit neu. Es ist die Geschichte von Martha Matilda Harper. Eine, die fast in Vergessenheit geriet. Dabei ist es die Geschichte eines amerikanischen Traums, von Schönheit und von Wellness.